Schaft-Züglete

Es ist genau hundert und ein Jahr her, da beschliesst der Röthlisberger Ernst – der Hirt auf der Alp Stächelegg – umzuziehen auf die Ahorn Alp…

Gesagt – getan: Beladen mit Sack & Pack zügelt die grosse Familie mit Kind & Kegel ihr ganzes Hab & Gut über Stock & Stein hoch über Grat & Fluh bis zur Ahorn Alp…

Wie die Geschichte weiter geht, und welche Nachwirkungen sie bis heute zeigt, das lesen sie am Besten selber nach:

Schaft-Zueglete_Tischset

Mit diesem Tischset wurde für die Idee geworben.

Und so berichten der Willisauer Bote und der Unter-Emmentaler vom Ereignis:

Schafttraegete-WillisauerBote-1.Sept-23-S7

Schaft-Zueglete_UE

Und hier gibts noch einen stimmigen Film dazu:

In 80 Tagen um den Napf – Reprise

Genau zwanzig Jahre nachdem die legendäre Kultur-Expedition den sagenumwobenen Berg im Herzen der Schweiz in nur 80 Tagen umrundete, fährt am 23. Juni 2018 wieder ein Eisenbahnzug um den Napf – wieder sitzen viele KünstlerInnen und Kulturbegeisterte in den Waggons. Allerdings dauert die Napf-Umrundung diesmal nur einen halben Tag…

Beat Hebeisen hat die heitere Fuhre filmisch festgehalten:

Das Jahrbuch Oberaargau nimmt diesen historischen Moment zum Anlass, die Geschichte der interNapfionalen Kultur-Expedition nochmals Revue passieren zu lassen. Im 24-seitigen Farbbeitrag von Redaktor Ueli Reinmann und Expeditions-Initiant Menel kommt viel Hintergrund-Information ans Licht: Was führte zu diesem ungewöhnlichen Kultur-Projekt, welches sind seine Nachhaltigkeiten und wo ist der Zug jetzt…?

https://biblio.unibe.ch/digibern/jahrbuch_oberaargau/jahrbuch_oberaargau_2018.pdf