Wandbild auf dem Trafohäuschen

Am Freitag 20. September, ist es Kindern / Künstlern unseres Weilers gelungen, zur Vernissage eines riesigen Weiher – Wandbildes wirklich alle BewohnerInnen des Weilers zu einem richtigen Rohrbachberg-Festli zusammenzutrommeln. Und alle Häuser um den Feuerweiher haben mitgeholfen, dass das Fest auch wirklich toll wurde…! Wie man sieht, hat auch die Unter-Emmentaler Zeitung diesem kulturellen Anlass den würdigen Raum gegeben.

UE_27_09_seite12_X

Menel stellt aus!

Der Oberaargauer Kunstmonat bietet über 50 Künstlerinnen und Künstlern eine Gelegenheit zum Ausstellen. An 11 Orten in der Region kann man sich vom 3. Februar bis 17. März einheimische Kunst zu Gemüte führen.

Menel stellt aus im Kunsthaus Langenthal. Die Vernissage fand statt am Freitag, 9. Februar 2024 um 18:00 Uhr.

Öffnungszeiten und weitere Informationen sind zu finden auf dem Flyer (für Menel siehe Seite 7, links unten auf den Pfeil klicken zum Blättern).

oberaargauer_kunstmonat_2024

Schaft-Züglete

Es ist genau hundert und ein Jahr her, da beschliesst der Röthlisberger Ernst – der Hirt auf der Alp Stächelegg – umzuziehen auf die Ahorn Alp…

Gesagt – getan: Beladen mit Sack & Pack zügelt die grosse Familie mit Kind & Kegel ihr ganzes Hab & Gut über Stock & Stein hoch über Grat & Fluh bis zur Ahorn Alp…

Wie die Geschichte weiter geht, und welche Nachwirkungen sie bis heute zeigt, das lesen sie am Besten selber nach:

Schaft-Zueglete_Tischset

Mit diesem Tischset wurde für die Idee geworben.

Und so berichten der Willisauer Bote und der Unter-Emmentaler vom Ereignis:

Schafttraegete-WillisauerBote-1.Sept-23-S7

Schaft-Zueglete_UE

Und hier gibts noch einen stimmigen Film dazu:

Hymne an ä Talschaft

Während Menel an der «Erlebniskarte Luthertal» arbeitete, entstand nach und nach ein Gedicht, eine Hymne an das Luthertal. Dieses prangt nun oben rechts auf der Karte und inspirierte den Musiker und Komponisten Josef Dubach zu einem Jodellied.

Am 1. August 2023 fand die Welt-Uraufführung des Werkes statt. Mit einer Rundwanderung, gemeinsamem Mittagessen und anschliessendem Podiumsgespräch in der Kirche Luthernbad wurde ein feierlicher Rahmen gelegt für den Auftritt des Jodlerklubs «Echo vom Napf» mit «s’Luthertau».

Weitere Bilder und Geschichten zu diesem denkwürdigen Anlass sind zu finden auf: www.natuerlich-luthertal.ch

Kunst am Schlossberg in Melchnau

An der grossartigen Open Air Kunstausstellung zeigen 56 Kunstschaffende ihre Werke entlang eines malerischen Wanderweges. Auch Menel wurde für einen Beitrag eingeladen.

Die Ausstellung ist geöffnet vom 14. Mai bis 17. September 2022 und wird von vielen Anlässen umrahmt, z.B. am Sonntag, 12. Juni 2022 um 10.30 im Burghof der Burgruine Grünenberg erzählt Menel im Interview aus seinem Leben.

Auf kunstamschlossberg.ch (Klick auf den Link öffnet eine neue Seite) finden Sie alle Informationen zu diesem fantastischen Anlass. Ein Besuch lohnt sich!