
Unter unserer Traubenpergola steht das Gartenklavier. Es wurde früher oft gespielt, auch zur Freude der Tiere und Pflanzen im Garten. Hier gedeihen Salbei, Boretsch, Johanniskraut, Lauch, Zwiebeln, Kohlrabi, Kefen, Kartoffeln aller Art, Fenchel, Goldmelisse, Minze, Malven, Ringelblumen, Amaranth…
Wie man heute weiss, mögen Pflanzen Musik. Es soll sogar Winzer geben, die ihren Reben harmonische Musik vorspielen. Dadurch sollen die Blätter grösser und der Wein aromatischer werden, sagt man. Umgekehrt kann sich auch der Genuss von Wein vorteilhaft auf die Musik auswirken.
In unserem Klavier hat sich ein Wespenvolk angesiedelt, das erst nach einer Viertelstunde fröhlichen Tastenspiels bemerkt wurde. Der Pianist hat das Stück noch gut zu Ende gebracht und blieb dabei von den Wespen verschont.
Musik für den Frieden…?
2023, Acryl auf Mondholz, 38 x 63 cm