
Seit je wird der Bahnbetrieb über die Furka im Winter eingestellt. Durch Lawinen gefährdete Infrastrukturen werden in Sicherheit gebracht. Man muss sich den Aufwand vorstellen: Bis 1980 wurden im Herbst sogar die Fahrleitungsdrähte aufgerollt und die hölzernen Masten abmontiert. Bis heute wird jeweils die Steffenbachbrücke herunter geklappt, da sie über einen gefährlichen Lawinenzug führt. Seit die Gebirgsbahn wie früher wieder mit Dampf fährt, sind die Fahrleitungsmasten verschwunden; nur ein Einzelner steht noch zur Erinnerung an den elektrischen Betrieb an der Bergstrecke oberhalb von Gletsch VS.
Originalbild:
Gemalt 2013
30 x 42 cm
Oelpastellkreide auf Tonzeichenpapier
Privatbesitz ZH