
Bei seiner Arbeit beobachtet der Maler die Natur. Doch gleichzeitig geschieht auch das Umgekehrte: Der Maler wird durch die Natur beobachtet, steht Aug in Auge mit dem Wald. Der Einfall des Lichtes inspiriert ihn zu weiteren Einfällen. Dazu gibt es auch die akustischen Komponenten, denn bereits beim Betreten des Waldes wird der Besucher vom „Portier“ am Empfang gemeldet: Mit aufgeregtem Krächzen verkündet der Häher das Eintreffen des Neuankömmlings, den er mit scharfem Auge aus seinem Wipfel erblickt hat.
2022, Acryl auf Bodenbrett/Altholz, 60 x 42 cm
Schlagwörter: