Gartenklänge

Gartenklänge

Unter unserer Traubenpergola steht das Gartenklavier. Es wurde früher oft gespielt, auch zur Freude der Tiere und Pflanzen im Garten. Hier gedeihen Salbei, Boretsch, Johanniskraut, Lauch, Zwiebeln, Kohlrabi, Kefen, Kartoffeln aller Art, Fenchel, Goldmelisse, Minze, Malven, Ringelblumen, Amaranth…
Wie man heute weiss, mögen Pflanzen Musik. Es soll sogar Winzer geben, die ihren Reben harmonische Musik vorspielen. Dadurch sollen die Blätter grösser und der Wein aromatischer werden, sagt man. Umgekehrt kann sich auch der Genuss von Wein vorteilhaft auf die Musik auswirken.
In unserem Klavier hat sich ein Wespenvolk angesiedelt, das erst nach einer Viertelstunde fröhlichen Tastenspiels bemerkt wurde. Der Pianist hat das Stück noch gut zu Ende gebracht und blieb dabei von den Wespen verschont.
Musik für den Frieden…?

2023, Acryl auf Mondholz, 38 x 63 cm

Kategorien: Lädeli Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Kalender #Luftschloss #Sommer

Die Alp Trachselegg

Die Alp Trachselegg

Zuhinterst über dem Luthertal thront die Trachselegg. Heute wird auf dem Anwesen jeweils Vieh gesömmert, früher soll eine kinderreiche Familie ganzjährig da oben gelebt haben. Die Alp mit Besenbeiz ist der letzte Etappenhalt auf dem Weg zum Napf, welcher im Hintergrund zu erkennen ist.

Originalbild:
Gemalt 2011
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Landwirtschaft #Napf #Sommer

Der letzte Mast an der Furka

Der letzte Mast an der Furka

Seit je wird der Bahnbetrieb über die Furka im Winter eingestellt. Durch Lawinen gefährdete Infrastrukturen werden in Sicherheit gebracht. Man muss sich den Aufwand vorstellen: Bis 1980 wurden im Herbst sogar die Fahrleitungsdrähte aufgerollt und die hölzernen Masten abmontiert. Bis heute wird jeweils die Steffenbachbrücke herunter geklappt, da sie über einen gefährlichen Lawinenzug führt. Seit die Gebirgsbahn wie früher wieder mit Dampf fährt, sind die Fahrleitungsmasten verschwunden; nur ein Einzelner steht noch zur Erinnerung an den elektrischen Betrieb an der Bergstrecke oberhalb von Gletsch VS.

Originalbild:
Gemalt 2013
30 x 42 cm
Oelpastellkreide auf Tonzeichenpapier
Privatbesitz ZH

Album: Furka, Dampf & Farbe

Kategorien: Lädeli Oelpastellkreide

Schlagwörter: #Büechli #Eisenbahn #Archiv #Sommer #Berge

Alte Stadel in Geschinen VS

Alte Stadel in Geschinen VS

Locker stehen sie beisammen, so als würden sie das Neuste aus dem Dorf miteinander austauschen, diese alten Holzstadel auf dem "Biel" ob Geschinen. In ihrem Innern hatte man einst Vorräte mäusesicher gelagert; davon erzählen die steinernen "Mäuseplatten" auf den Pfeilern, auf welchen jeder Stadel ruht.

Originalbild:
Gemalt 2014
50 x 50 cm
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Pinsel

Schlagwörter: #Dächer #Archiv #Sommer #Berge