Aufsteigender Vorfrühling (Peist GR)

Aufsteigender Vorfrühling (Peist GR)

Gebimmel von Ziegen klingt aus den Ställen. Die Tiere spüren den Frühling, der bereits an Kraft gewinnt. Bald schon werden die Heuvorräte zur Neige gehen, doch die Sonne schmilzt bereits einzelne Flecken frei, wo sich die Vegetation zaghaft zu zeigen beginnt.

Originalbild:
Gemalt 1990
62 x 46 cm
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Lädeli Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Dächer #Frühling #Kalender

Geschichten am Schärme mit Kachelofenwärme

Geschichten am Schärme mit Kachelofenwärme

Zur Winterzeit ist der Kachelofen das gemütliche Zentrum des Hauses. Es tut einfach gut, hier Geschichten zu erzählen, miteinander zu teilen, während die knorrigen Scheiter im Ofen ihre gespeicherte Sonnenwärme entfalten. Kann allein das Bild vom Kachelofen die Stuben und Herzen schon erwärmen?

Originalbild:
Gemalt 2002
62 x 46 cm
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Lädeli Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Kalender #Winter

Herbstbuntes Napfbergland (Wasen / Sumiswald)

Herbstbuntes Napfbergland (Wasen / Sumiswald)

Wenn die Nebel wallen durch die Gräben vom Napfgebiet, gefrieren sie oft über Nacht auf Blättern und Gräsern zu Rauhreif. Dann verwandeln sich Landschaften und Bäume auf Graten und Eggen, in Schachen und Chrachen - bunt gefärbt wie durch Zauberhand.

Originalbild:
Gemalt 2009
42 x 30 cm
Oelpastellkreide auf Tonzeichenpapier

Album: Streifzug

Kategorien: Lädeli Oelpastellkreide

Schlagwörter: #Archiv #Dächer #Herbst #Kalender #Landschaft

Die Kraft des Waldes

Die Kraft des Waldes

Tanzende Lichtflecken auf rotem Waldboden mit uraltem Laub geben Urlaub vom Alltag, lassen mich staunen, machen mich malen. Sie sind verspielte Zeichen der Lebensfreude, genauso wie die aufblinkenden Vogelstimmen im wiegenden Geäst des üppigen Waldes.

Originalbild:
Gemalt 2018
42 x 30 cm
Oelpastellkreide auf Tonzeichenpapier

Kategorien: Oelpastellkreide

Schlagwörter: #Archiv #Kalender #Rohrbachberg #Wald

Uralte Behausung im Bergdorf (Indemini TI)

Uralte Behausung im Bergdorf (Indemini TI)

Eines der abgelegensten Dörfer der Schweiz ist das Schmugglerdorf Indemini. Über 700 Jahre lang war es einzig über Saumpfade erreichbar, denn erst vor gut hundert Jahren wurde eine Strasse zum Dorf gebaut. Die Gassen des eigenwilligen Bergdorfes sind dank ihren tausend Treppenstufen bis heute frei von Autos geblieben.

Originalbild:
Gemalt 2012
80 x 44 cm
Oelpastellkreide auf Zellulose

Album: Indemini

Kategorien: Lädeli Oelpastellkreide

Schlagwörter: #Archiv #Dächer #Kalender #Landwirtschaft