Huttu-Hudu

Huttu-Hudu

Beim Aufräumen nach dem Projekt Huttutunnu 1999 tauchte unter den Hudeln (Putzlappen) dieses Handtuch auf, mit eingewobenem Schriftzug "Gemeinde Huttwil". Wo andere das Handtuch schmeissen würden, malte Menel darauf lieber den nächtlichen Bahnhofplatz mit den übrig gebliebenen Farben. Zu sehen ist links noch die alte Villa, wo heute der neue Coop steht. Gemalt ist das Bild mit Blick vom Güterschuppen, der längst auch abgerissen wurde. Sogar der Huttutunnu mit seinen optischen Täuschungen ist Geschichte, er wurde 2015 mit Beton gefüllt. Und auch der Huttu-Hudu selber ist nicht mehr, er ist dem Feuer zum Opfer gefallen, beim Archivbrand im Jahr 2010. Umso grösser ist die Freude, dass dieses alte Foto wieder aufgetaucht ist.

Album: Brandopfer

Kategorien: Pinsel Sammelsurium

Schlagwörter: #Archiv #Glut #Huttutunnu #Nacht #Stadt

Ortseingang von Sent (GR)

Ortseingang von Sent (GR)

Die Strasse kommt kurvig von Scuol hinauf nach Sent, wo man empfangen wird von einer schattigen Baumallee. Hinter dem Zaun liegt der Park des Künstlers Not Vidal. Und im Haus nach der Ortstafel in der Mitte lebte einst der rätoromanische Schriftsteller Peider Lansel.
Das Bild ist ein havariert Überlebendes vom Archivbrand Anno 2010.

Originalbild:
Gemalt um 1993
Acryl auf Hartfaserplatte

Album: Brandopfer

Kategorien: Sammelsurium

Schlagwörter: #Archiv #Glut