Im Licht Des Südens

Im Licht Des Südens

Am frühen Morgen, bei völliger Dunkelheit,
haben wir in Thun den langen Güterzug
vom vorherigen Kollegen übernommen.
Als Übergabe-Ritual wischt dieser mit
einem Lappen die Griffstange sauber,
bevor wir die Einstiegsleiter emporklettern.

Als staunender Passagier eines Güterzuges
sitze ich einen Tag lang neben dem Lokführer.
Mit 1650 Tonnen am Haken fahren wir durch
die endlosen Tunnels von Lötschberg und Simplon.
Tausend Mineure haben diese Tunnels vor über hundert Jahren
durch den Fels des Alpenmassivs geschlagen. Allein diese
Vorstellung lässt mich erschauern in grossem Respekt.

Und plötzlich tritt der Zug ins gleissende Licht
des Südens. Auf dem anderen Geleise wartet ein
Güterzug in Richtung Norden. Ein Streckenposten
taucht auf: Alles im grünen Bereich...

Kategorien: Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Eisenbahn

Surengasse in Sursee

Surengasse in Sursee

Dieses Gemälde stammt aus der Bilderserie aus der Altstadt von Sursee, die entstanden sind als Auswahl für das Buch-Cover zu Peter Weingartners Voralpen-Krimi "Gansabhauet". Das Buch erschien im Oktober 2020 mit einem anderen Werk von Menel auf dem Umschlag, das die Surengasse in Fliessrichtung zeigt.

Originalbild:
Gemalt 2020
42 x 39 cm
Acryl auf Sperrholz

Album: Buchumschlag

Kategorien: Pinsel

Schlagwörter: #Stadt #Wasser

Blitzschlag im Luftschlosswald

Blitzschlag im Luftschlosswald

Eines morgens im Mai, um fünf Uhr früh, hat uns ein unglaublicher Knall aus dem Bett gehoben.
Ganz in der Nähe ist der Blitz in eine unserer beiden Lärchen im Luftschlosswald gefahren. Dabei wurden Teile des Stamms blitzartig in verschiedene Richtungen katapultiert. Als wir den Baum entdeckten, war sein Harz heftig am fliessen, Mit Bechern, die wir am Stamm befestigten, haben wir das Harz aufgefangen, damit Regula daraus Salben und Tinkturen herstellen kann.

Originalbild:
Gemalt 2020
90 x 65cm
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Rohrbachberg #Wald

Fernweh Nr. 104

Fernweh Nr. 104

Diese prächtige Lok vom Typ Be 4/4 stand halb schlafend vor dem Lokdepot in Huttwil. Hier habe ich über den Sommer regelmässig an meinen Bildern gearbeitet. Beim Malen stellte ich die Lok in eine weite Ebene, von wo ihr das Fernweh zuruft...

Originalbild:
Gemalt 1995
Acryl auf Hartfaserplatte
95 x 65 cm
(verbrannt 2010)

Kategorien: Lädeli Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Eisenbahn #Glut

Ma(h)lerei anno dazumal

Ma(h)lerei anno dazumal

Über den Platz der Fiechtenmühle rattert gelegentlich ein Traktor und der Maler schwitzt in der Nachmittagshitze an der Weggabelung. Hier wird gemalt und gemahlen. Ist ein Wagen voller Getreide abgeladen, bringt die Kraft des Wassers die Röndle in die Gänge. Der Lauf der Mühlsteine und die Transmissionen versetzen die ganze Mühle in Vibration. So rieselt der feine, weisse Mehlstaub durch alle Ritzen und Spalten geradewegs in die Mühlewohnung der Künstlerfamilie: Wer will denn da noch behaupten, Kunst sei brotlos?

Originalbild:
Gemalt ca. 1990
80 x 100 cm
Acryl auf Leinwand

Kategorien: Lädeli Pinsel

Schlagwörter: #Archiv #Büechli #Dächer #Fiechtenmühle #Handwerk