
Am 31. Oktober ist es so weit: Menels Luthertal Karte wird an einer feierlichen Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt.

Alle Details zu diesem freudigen Ereignis finden Sie auch auf: www.luthern.ch
Augen möchten Farben trinken…
Am 31. Oktober ist es so weit: Menels Luthertal Karte wird an einer feierlichen Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt.
Alle Details zu diesem freudigen Ereignis finden Sie auch auf: www.luthern.ch
Grad nach Eintreffen der Baubewilligung sind bereits erste Arbeiten im Gange. Die Kanalisation wurde neu angeschlossen, ein Solartank installiert und die Nasszelle in Angriff genommen.
Vom 10. bis 15. Oktober beherbergte das Luftschloss dann das Lehrlingslager der Strabag Holzbau Schweiz. Die Auszubildenden erstellten mit Mondholz aus dem Luftschlosswald unter kundiger Leitung die ersten grossen Innenausbauten.
Weitere Infos, Fotos und Filme zum Umbau finden sich auf: www.luftschloss.ch
Was halten Pi Häfliger und Menel denn da in Händen?
Es ist der erste (schwarz-weisse) Probedruck der Luthern-Karte, bereit für die Kolorierung!
Der Willisauer Bote berichtet in einem Artikel von der Entstehung dieser «Liebeserklärung an das Luthertal»:
Und auch der Unter-Emmentaler widmet dem Werk einen zweiseitigen Artikel:
Unser Nachbar hat das alte Bienenhaus wieder in Schwung gebracht. Nun wird es von einigen Bienenvölkern bewohnt, die für die blühenden Bäume des Weilers schwärmen.
Das Summen der Bienen zeigt den Frühling an und die Fenster im Luftschloss öffnen sich. Draussen hört man auch den Maler summen.
Zurzeit sind Besuche der permanenten Bilder – Ausstellung im Luftschloss – Atelier ausschliesslich auf Voranmeldung möglich (siehe: Kontakt).
Unser kleiner Luftschloss – Kiosk befindet sich hinter der blauen Tür auf der Strassenseite.