Farbe für den Abenteuerspielplatz «HOLZWURM» in Uster (ZH)

Mitarbeit an zwei Etappen des mehrjährigen Zyklus Künstler auf dem Abenteuerspielplatz: Als Kunstmaler in direkter Begegnung und Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Es entstehen grosse Gemeinschaftswerke, Portraits und Stimmungsbilder dieser vor Fantasie sprühenden Welt.

Jim Knopf Bahnhof (Klapptüre geschlossen)
Jim Knopf Lokomotive (Klapptüre offen)

«LUUTER BILDER», Luthern (LU)

Vier Maler sehen und erleben das Luthertal: Zwischen Sommer und Winter 1995 erfolgt eine malerische Erforschung dieser Talschaft und ihren Bewohnern, als Teil eines längeren künstlerischen Prozesses. Gewissen Malern begegnet man bei Tag und Nacht, wie auch bei Wind und Wetter auf entlegensten Höfen bei der Arbeit. Manchmal stellen sie ihre Staffelei auch in einem Kuhstall auf, bei einer Sägerei, auf dem Dorfplatz oder sie malen die Menschen am Wirtshaustisch. Die Maler sind den Einheimischen inzwischen so vertraut geworden, dass während der grossen Gemeinschafts-Ausstellung fast die ganze Talschaft in der Mehrzweckhalle Luthern erscheint.

Partizipationsprojekt «RIESEN-WAND-COMIC», Huttwil (BE)

Gemeinsame Erarbeitung & Ausführung einer riesigen bunten Comic-Story auf gut 100 m2 Wandfläche mit über vierzig Jugendlichen und Gästen im Velokeller vom Huttwiler Kirchgemeindehaus. Hier kommen die alten Sofas aus dem Kulturhaus am Brunnenplatz 6 wieder zu Ehren und der Raum wird anschliessend als Jugendraum genutzt.

Alle beteiligten KünstlerInnen dargestellt beim gemeinsamen Abschlussfondue.

Atelier auf dem Gleis in Huttwil (BE)

Noch im Kulturhaus am Brunnenplatz 6, wo Menel bisher sein Atelier hatte, schreibt er an die Direktion der Emmentalbahn ein Gesuch zwecks Zurverfügungstellung des alten Postwagens als Künstleratelier.
Auf Weihnachten 1993 kommt grünes Licht von der Bahn und die Gemeinde Huttwil erteilt ihm die Bewilligung zum Umbau des alten Eisenbahn-Postwagens Z 233, der im Huttwiler Fiechtenfeld an einem von Dornen umrankten Prellbock steht. In diesem alten Bahnwagon beginnt Menel mit den Aufzeichnungen der Träume des alten Postwagens, aus welchen schliesslich die Kultur-Expedition „In 80 Tagen um den Napf“ entsteht.